Wie Inflation eine gute Nachricht für britische Vermieter ist

Der Verbraucherpreisindex ist von Juni bis Juli um 0,6 % gestiegen (und liegt jetzt mehr als doppelt so hoch wie das offizielle Ziel der Bank of England von 2 %), und der Einzelhandelspreisindex (ohne Hypothekenzinsen) ist um 0,5 % auf 5,3 % gestiegen (was mehr als das Doppelte seines alten Ziels von 2,5 %). Die Hauptfaktoren für die Inflation kommen aus dem Ausland in Form steigender Kraftstoff- und Lebensmittelpreise, wobei Lebensmittel und alkoholfreie Getränke in Rekordgeschwindigkeit zunehmen. Eine Umfrage von The Economist in 55 Ländern hat gezeigt, dass 12 zweistellige Inflationsraten aufweisen.

Ist die Inflation eine gute Nachricht für Vermieter?

Die meisten Ökonomen argumentieren, dass Inflation schlecht für die Wirtschaft ist. Das Fehlen stabiler Preise macht wirtschaftliche Entscheidungen sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher sehr schwierig. Vermieter leiden wie jeder andere Verbraucher unter steigenden Kosten und Preisen. In den letzten Jahren haben die Vermieter unter einer massiven Lohnpreisinflation gelitten, da der Fachkräftemangel die Kosten für den Einsatz von Handwerkern wie Klempnern, Bauarbeitern und Dekorateuren erhöht hat. Außerdem gab es weitere Kostensteigerungen, wie Buchhaltungs- und Mietversicherungssätze, die weiter steigen. Aber der Hauptvorteil der Inflation für Vermieter besteht darin, dass viele eine Hypothek zur Miete verwendet haben, um ihre Immobilieninvestitionen zu sichern, und die Inflation den Wert ihrer Darlehen zur Miete verringern kann.

Inflation und Buy-to-Let-Darlehen

Wenn ein Vermieter in einer Wirtschaft ohne Inflation (z. B. in Japan) über einen Zeitraum von 20 Jahren eine zinslose Hypothek in Höhe von 100.000 £ aufnimmt, um sie zu vermieten, dann würde dieser Kauf-zur-Vermietung-Kredit in 20 Jahren immer noch Bestand haben einen realen Wert von 100.000 £. Aber wenn die Inflation bei der aktuellen Zielrate der Bank of England von 2 % liegt, wird sich der tatsächliche reale Wert der Buy-to-Let-Hypothek in 20 Jahren auf 67.297 £ reduziert haben. Wenn die Inflation jedoch doppelt so hoch ist wie die Zielrate der Bank of England, beispielsweise bei durchschnittlich 4 %, dann fällt der reale Wert der Buy-to-let-Hypothek auf weniger als die Hälfte ihres ursprünglichen realen Werts auf 45.639 £.

Eine großartige Zeit für Vermieter: Da die Immobilienpreise sinken und die Arbeits- und Versicherungskosten steigen, haben viele das Gefühl, dass es eine schlechte Zeit ist, Vermieter zu sein. Professionelle Vermieter wissen, dass es ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist, weil:

1. Sie können Kaufobjekte zu Schnäppchenpreisen erwerben.

2. Die Mieten steigen rasant.

3. Die Kreditkosten sinken. Die Bank of England hat die Zinsen in diesem Jahr dreimal gesenkt und tut ihr Bestes, um sie so niedrig wie möglich zu halten.

4. Die Inflation lässt den realen Wert von Mietkrediten schrumpfen.

Die Vermieter stellen also fest, dass die Kreditaufnahme auf dem gegenwärtigen Markt billig ist und ihre Schulden aufgrund der Inflation abgewertet werden, die über den Zielen der Bank of England liegt.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Kostenlose Immobilienbewertung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen